auriventhrix Logo

auriventhrix

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

auriventhrix ist ein spezialisierter Finanzdienstleister, der Menschen dabei unterstützt, ihre finanziellen Ziele zu definieren und strukturierte Pläne zu deren Erreichung zu entwickeln. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder Finanzberatung ist – und das beginnt mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

auriventhrix

Am Grünzug 10
15366 Hoppegarten, Deutschland
Telefon: +492131749680
E-Mail: info@auriventhrix.org

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen.

Kontakt- und Stammdaten

Bei der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen erheben wir grundlegende Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Daten benötigen wir für die Kommunikation mit Ihnen und die ordnungsgemäße Abwicklung unserer Dienstleistungen.

Finanzielle Informationen

Für eine individuelle Finanzberatung ist es erforderlich, dass wir Informationen über Ihre aktuelle finanzielle Situation, Ihre Ziele und Präferenzen erhalten. Diese Daten werden ausschließlich zur Erstellung personalisierter Finanzpläne und zur Beratung verwendet.

Sensible Finanzdaten werden bei uns mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber auriventhrix geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@auriventhrix.org oder telefonisch unter +492131749680. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverinfrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzangelegenheiten geschult.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

6. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter auriventhrix.org.